GELASSENHEIT DURCH LOSLASSEN

(Kommentare: 0)

GELASSENHEIT DURCH LOSLASSEN

Der Gelassenheit Raum geben.
Erwartungen verschlingen Gelassenheit.
Lass sie los, die Schlinge der Erwartungen.
Erlebe stattdessen Ungezwungenheit durch Akzeptanz.

Lass die Welt und die Menschen, wie sie sind. Ohne Bedingungen.
Und sei du so, wie du bist. Ohne Selbstzweifel.
Akzeptanz bedeutet annehmen, was ist. Dieser Weg führt in die Gelassenheit.
Alles ist wie es ist - stelle es nicht in Frage. Das macht dich unabhängig.

Setze deine Grenzen und achte darauf, dass niemand sie überschreitet.
Überschreite du die Grenzen anderer nicht.
Gebe, wenn du gebeten wirst. Nimm, wenn dir gegeben wird.
Rate nur, wenn du gefragt wirst. Frage, um dich zu zeigen.

Deine Maßstäbe sind allein deine, lege sie nicht anderen an.
Kümmere dich um dein Terrain und ackere nicht außerhalb davon.
Erfülle deinen Part, und nimm dich zurück, wenn es nicht deiner ist.
Lass die Verantwortung des andern beim andern.

Und wenn du Achtsamkeit wünschst, sei du achtsam.
Wenn du Liebe ersehnst, sei du Liebe.
Erwarte weder Achtsamkeit noch Liebe.
Erwarten erzeugt Druck, macht eng und starr.

In der Gelassenheit gibt es keinen Druck.
Lass los. Lege das starre Korsett ab und öffne dich der Weite.
Tauche ein in das Meer von innerem Gleichklang.
Lass dich tragen von den Wellen der Stille und Entspanntheit.

Gönne dir, in umfassendem Frieden mit dir selbst bei dir zuhause zu sein.
Spüre die natürliche Harmonie in jedem Atemzug, jeder Faser, jeder Zelle.
Alles Schwere losgelassen, um leicht und frei zu sein.
Sobald du JA dazu sagst, öffnet sich der Raum.


© Edit M. Weis 2025

 

Zurück